Sam Chermayeff [et al.]: Creatures (Hardcover)
Unsere Versandpartner sind DHL, DPD & UPS.
Deutschland: 2-4 Werktage
Europa: 2-8 Werktage
Global: 7-14 Werktage
Für Expresslieferungen bitte UPS Express im Checkout auswählen oder mit uns Kontakt aufnehmen: service@arysstore.com
Wir bieten kostenlosen Versand für Bestellungen über 100,- € (Deutschland)/ 250,- € (EU)/ 500,- € (Schweiz & Großbritannien)/ 750,- € (Global).
Retouren sind kostenlos innerhalb Deutschlands / EU.
Wir bieten 30 Tage Rückgaberecht für einen Umtausch oder eine Rückerstattung.

Kunden aus Nicht-EU-Ländern zahlen nur den Nettopreis (exkl. 19% deutsche Mehrwertsteuer).
Bitte beachte, dass Zoll- und Einfuhrgebühren anfallen können, für die der ARYS Store nicht verantwortlich ist.
Du hast Fragen zu einem Produkt? Dann schreib eine E-Mail an service@arysstore.com oder ruf uns während unserer Geschäftszeiten an:
+49 (0)30 48491489
Mo 11 - 19 Uhr
Di geschlossen
Mi - Sa 11 - 19 Uhr
Wir stellen die zweite Auflage der Hardcover-Version von Sam Chermayeff [et al.] Creatures, herausgegeben von Moritz Küng! Nachdem die erste Auflage in weniger als einem Jahr ausverkauft war, wirft dieses Buch einen Blick zurück auf fast zwei Jahrzehnte experimenteller Projekte des Berliner Architekten Sam Chermayeff und seiner Mitarbeiter - größtenteils Möbelstücke, deren Verwendung, Aussehen oder Einsatz neu erdacht und angepasst wurde.
Aber diese "Kreaturen" sind nicht nur konzeptionell, sondern auch dafür gemacht, dass man täglich mit ihnen lebt. Sie alle gehen von der Idee aus, dass die persönliche Laune wahrscheinlich der beste Leitfaden ist, wenn es darum geht, ein Design zu entwerfen, mit dem man tagein, tagaus lebt.
Die Fotos dieser Objekte gehen Hand in Hand mit einem Essay des Schriftstellers und Kurators Dieter Roelstraete, der uns Chermayeffs Arbeit im Kontext der "Ding-Theorie" erklärt, einer Denkschule, die sich auf die Interaktion zwischen Mensch und Objekt konzentriert.
Die Leserinnen und Leser bewegen sich zwischen ihrer eigenen Sicht auf Chermayeffs Kreaturen und Roelstraetes Überlegungen zur Natur der 'Dinge' hin und her, während er sich auch auf kulturelle Figuren wie Heidegger, Francis Ponge, Marina Tsvetaeva und Karl Ove Knausgård und unsere Beziehung zur unbezwingbaren Präsenz von Objekten in unserem Leben bezieht.
Zusätzliche Informationen
- Zweite Auflage: Oktober 2021
- Seiten: 120
- ISBN: 978-84-09-32749-2
Größe
- Abmessungen: 210 x 290 mm
Herausgegeben von Apartamento Publishing S.L.
Apartamento ist weithin als das einflussreichste, inspirierendste und ehrlichste Einrichtungsmagazin der Gegenwart bekannt. International, gut gestaltet, einfach geschrieben und geschmackvoll kuratiert ist es seit 2008 eine unverzichtbare Ressource für Menschen, die sich für die Art, wie sie leben, begeistern. Die Publikation erscheint halbjährlich an ihrem Hauptsitz in Barcelona. Außerdem hat es Büros in New York, Mailand und Berlin.
>