Manchmal muss man gar nicht so weit reisen, um neue, aufregende und recht verborgene Juwelen zu finden. Manchmal reicht es, vor Ort zu suchen. So sind wir auf UMTC Studios aufmerksam geworden. Eine Marke aus Süddeutschland, die man als eine der spannendsten und vielversprechendsten Marken bezeichnen kann, die es derzeit gibt.

Die Gründer Kai und Flo haben nicht die übliche Modekarriere hinter sich und kommen beide aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Doch mit ihrer einzigartigen Herangehensweise an die Dinge und dem "Außenseiter-Blick" auf die Mode haben die Kleidungsstücke von UMTC Studios die Herzen der Streetwear-Fans von Deutschland bis Japan erobert. Wir vom ARYS Store sind beeindruckt von Kai‘s und Flo‘s Leidenschaft für das, was sie tun, und von ihrem unermüdlichen Willen, gegen den Strom des überholten Modezirkus zu schwimmen.

Wir haben uns mit ihnen zusammengesetzt, um über die Geschichte von UMTC und ihre neue Kollektion zu sprechen, die jetzt auch im ARYS Store erhältlich ist. 



 

Euer Werdegang ist nicht die klassische Geschichte des Modedesigners, der nach Berlin geht und sein eigenes Label gründet. Euch kann man eher als Quereinsteiger betiteln und eure Wirkungsstätte ist Ludwigsburg. Wie sahen eure Anfänge aus und wie habt ihr es geschafft, euch einen Namen in der Streetwear Szene von Deutschland bis Japan zu machen? 

 

Wir sind Quereinsteiger und probieren das auch überhaupt nicht zu vertuschen. Eher sind wir der Meinung, dass wir dadurch mehr Freiheit im Kopf haben um oft auch unkonventionell an Sachen ranzugehen. Das ermöglicht uns eine ganz Eigene Sicht auf die Dinge zu haben. Manchmal ein Vorteil. Manchmal auch nicht. Viele Dinge haben wir definitiv auf die harte Art lernen müssen und das hat uns besonders in den ersten Jahren verdammt viel Zeit gekostet. Durch Zufälle auf der Paris Fashion Week 2016 wurden wir mit einem Store namens CANNABIS in Tokyo connected. Eine Liebe die bis heute nicht endet. Wir haben mit der Crew und dem Dunstkreis des Stores dort 3 Jahre lang diverse Pop Ups gemacht und Sachen umgesetzt. Wir sind schon sehr motiviert, sobald die Einreise wieder möglich ist, mit unseren mittlerweile guten Freunden da anzusetzen wo wir Ende 2019 aufgehört hatten!

 

„Silent but radical Design“ lautet eine der Aussagen, wie ihr eure Arbeit interpretiert. Was macht die Bekleidung von UMTC aus? Was ist euer Markenzeichen? 

 

Ja! Mittlerweile unser Leitfaden. Und vorallem bei den aktuellen Sachen glauben wir ziemlich spürbar. Irgendwie Basic. Aber irgendwie auch nicht. Die Sachen sind Clean und Tragbar, aber trotzdem Aussagekräftig und stark genug, um in jedem Styling einen zentralen Platz zu haben. 

Wir achten immer mehr darauf, was wir kaufen. Beispielsweise sind faire Arbeitsbedingungen in der Produktion mittlerweile ein ausschlaggebendes Kriterium für eine Kaufentscheidung. Mit euren „Made in Germany“ Hemden macht ihr eine extrem starke Ansage. Könnt ihr uns einen kleinen Einblick in eure Wertschöpfungskette verschaffen?

 

Made in Germany war uns schon immer wichtig und ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir probieren alles dabei so Lokal wie nur möglich abzuwickeln. Design, Zuschnitt und Produktion finden zu 100% bei uns statt, was uns ermöglicht jeder Zeit flexibel Dinge anzupassen und zu verändern. Echte Atelierarbeit eben. Vor allem aber entschleunigt es uns extrem. Gerade in diesem stürmischen und schnellen digitalen Zeitalter tut uns das gut. Wir probieren das auch so gut es geht an die Kunden weiter zu geben beispielsweise mit unserem life-long-Repair Service. Jeder Kunde eines Made in Germany Hemdes hat die Möglichkeit jeder Zeit auf unsere Kosten sein Hemd einzuschicken und wir kümmern uns um die Reparatur.

 

 

Was uns an UMTC so begeistert ist eure unabhängige und lässige Übersetzung von klassischer Mode und Workwear. Die Designs sind auf den Punkt und nicht übertrieben, wodurch eure Styles für viele Leute da draußen geeignet sind. Wer stilsicher durch die Straßen schlendern möchte ohne dabei „verkleidet“ zu wirken, muss einfach ein Teil von euch im Schrank haben. Welches eurer Items habt ihr besonders ins Herz geschlossen?

 

Wow!! Danke für das Kompliment. Flo und Ich sind besonders Stolz auf die Lederjacke. Für uns ein Piece das gar nicht so einfach für jeden tragbar Designed werden kann. Aber irgendwie ist das unserer Meinung nach ganz gut gelungen. Wirklich viele Leute sagen als erstes: Lederjacken trag ich eigentlich nicht. Nach dem Anprobieren bekommen wir dann doch schon die meisten dazu ihre Meinung im Bezug auf Lederjacken zu ändern. Und genau das war unser Ziel. Flo und ich hatten selbst vorher keine Lederjacke im Schrank.

 

Wie sind die weiteren Pläne für UMTC? Was können wir in den nächsten Monaten erwarten?

 

Qualität statt Quantität. Das steht zu 100% fest. Weniger ist wie so oft mehr. Das nächste Release können wir aber schonmal ankündigen: unsere erste eigene Jeans. Made in Portugal und ein absoluter Alltagsbegleiter. 3 Farben. Mehr verraten wir mal noch nicht.

 

Vielen Dank für das Interview.

 

November 12, 2021 — Frederik Sturm